nütze den Tag

nütze den Tag
nütze den Tag!
pluk de dag!

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Nutze den Tag — Carpe diem auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • NWA World Tag Team Champion — NWA World Tag Team Championship [[Bild:|200px]] Daten Titelträger The Skullkrushers (Rasche Brown Keith Walker) Seit 4. Oktober 2008 Inhaber …   Deutsch Wikipedia

  • NWA World Tag Team Championship — Daten Titelträger Dark Fight Club (Jon Davis Kory Chavis) Seit 15. Mai 2011 Inhaber National Wrestling Alliance Eingeführt 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Carpe Diem — auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Carpe diem — auf einer Sonnenuhr Carpe diem (deutsch: „Ernte/Genieße/Nutze den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt.[1] Sie ist im Kontext des Gedichtes eine Aufforderun …   Deutsch Wikipedia

  • Barock (Literatur) — Als Barockliteratur oder Literatur des Barocks (von barocco pt. für seltsam geformte, Schief Runde Perle) wird in heutigen Literaturgeschichten die literarische Produktion in Europa in dem Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • carpe diem — cạr|pe di|em [lat. = genieße (eigtl. = pflücke) den Tag! (Horaz, Oden I, 11, 8), zu: carpere = (ab)pflücken, genießen u. dies = Tag] (bildungsspr.): nutze den Tag!; genieße den Augenblick! * * * cạr|pe di|em [lat. = genieße (eigtl. = pflücke)… …   Universal-Lexikon

  • Barockliteratur — Als Barockliteratur oder Literatur des Barock wird in heutigen Literaturgeschichten vielfach die literarische Produktion in Europa in dem Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Problematik des Begriffs 2 Barockes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”